
Hautfüllung | Füllung
Mit dem Alter führt die Abnahme von Hyaluronsäure, elastischen Fasern, Kollagenfasern und Fettgewebe zu einem Verlust der Hautelastizität und -vitalität, was zu Falten und Erschlaffung führt.
Mit zunehmendem Alter treten Veränderungen im Gesichtsaussehen auf. Die Vertiefungen um die Augen werden ausgeprägter, die Augenbrauen sacken leicht ab, das Wangenvolumen nimmt ab und verschiebt sich durch die Schwerkraft nach unten. Falten bilden sich von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln und von den Mundwinkeln zum Kinn, die Lippen verlieren an Volumen, die Mundwinkel zeigen nach unten, die Kieferkontur wird weniger definiert, und am Hals erscheinen feine Falten.
Wann sollte ich Fillers anwenden lassen? Welche Anwendungsbereiche gibt es für Fillers?
Filler-Injektionen werden verwendet, um Gesichtserschlaffungen zu reduzieren, Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen, Falten um den Mund, Nasolabialfalten (von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln), Marionettenfalten (vom Mund zum Kinn) zu behandeln, Wangenknochen zu betonen, die Lippenform zu definieren und ihr Volumen zu erhöhen sowie Aknenarben und andere Narben zu behandeln. Neben dem Gesicht können Filler-Injektionen auch zur Verjüngung von alternden Händen, Hals, Dekolleté und sogar der Brustregion eingesetzt werden.
Permanente Filler sind aufgrund möglicher Nebenwirkungen wie Allergien, Klumpenbildung oder Verhärtungen weniger beliebt. Heutzutage werden am häufigsten Filler verwendet, die Hyaluronsäure enthalten – eine Substanz, die natürlicherweise in der Dermisschicht der Haut vorkommt und Feuchtigkeit, Fülle und Vitalität verleiht. Diese wichtige Komponente, deren Produktion mit dem Alter abnimmt, bindet Wasser, um der Haut Feuchtigkeit und Volumen zu verleihen. Es gibt zahlreiche Filler-Präparate auf dem Markt. Die Wahl des Fillers hängt vom Anwendungsbereich und der Viskosität des Fillers ab. In Bereichen mit dünner Haut, wie um die Augen, werden flüssigere Filler verwendet, während in Bereichen wie den Wangen, wo ein Volumeneffekt erforderlich ist, Filler mit höherer Viskosität eingesetzt werden.
Wie werden Filler Anwendungen durchgeführt? Worauf sollte ich nach dem Eingriff achten?
Nach dem Auftragen einer betäubenden Creme auf die Haut wird der Bereich mit Desinfektionsmitteln gereinigt, und der Filler wird mit feinen Spritzen oder speziellen Kanülen injiziert. Der Eingriff dauert etwa 20-30 Minuten. Temporäre Filler halten durchschnittlich 12 Monate. In beweglichen Bereichen wie den Lippen hält die Wirkung 6-8 Monate, während sie in den Wangen bis zu 18 Monate anhalten kann. Eine sanfte Massage nach dem Eingriff erleichtert das Einsetzen des Fillers. Nach dem Eingriff sollten anstrengende körperliche Betätigung und heiße Duschen vermieden werden. An der Injektionsstelle können vorübergehend Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse oder Empfindlichkeit auftreten. Diese Nebenwirkungen können durch Eisapplikation reduziert werden und klingen in der Regel schnell ab. Blutergüsse können mit Make-up abgedeckt werden. Die Verwendung von Schmerzmitteln außer Paracetamol oder Blutverdünnern vor dem Eingriff wird nicht empfohlen.
Sie können hier klicken, um zur Hauptseite zurückzukehren.