
Jugendimpfung Anwendungen
Die Jugendimpfung, die Hyaluronsäure enthält, wird unter die Haut injiziert, um die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, zu verbessern und die Kollagensynthese anzuregen, was die Vermehrung von Bindegewebeelementen fördert, die das Gesicht stützen. Bereits ab der ersten Sitzung erhöht sie die Strahlkraft und Feuchtigkeit des Gesichts.
Der Behandlungsbereich wird mit betäubenden Cremes betäubt, bevor die Jugendimpfung mittels Mesotherapie-Technik unter die Haut injiziert wird. Nach dem Eingriff können die Patienten ihren Alltag sofort wieder aufnehmen.
Welche Bereiche können mit der Jugendimpfung behandelt werden?
Neben dem Gesicht kann die Jugendimpfung auch zur Behandlung von Bereichen wie Hals, Dekolleté und Handrücken verwendet werden.
Wie oft wird die Jugendimpfung angewendet?
Die Behandlung kann einmal jährlich oder in 3 Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen durchgeführt werden. Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Hauttyp und individuellen Bedürfnissen.
Hyaluronsäure löst sich innerhalb von 12 Monaten nach der Injektion auf, aber die Effekte, die sie unter der Haut erzeugt, sind langanhaltend.
Die Jugendimpfung zur Gesichtsverjüngung kann als eigenständige Behandlung angewendet werden oder mit anderen Methoden wie Fillern, Mesotherapie, Botox, PRP, Radiofrequenz-Ultraschall, chemischen Peelings oder Laserbehandlungen kombiniert werden.
Sie können hier klicken, um zur Hauptseite zurückzukehren.